Die Nutzer des Portals babysitting.support profitieren von zahlreichen verfügbaren Tools, die auf Geolokalisierungstechnologie basieren. Dank der von Dienstleistern bereitgestellten Koordinaten können die Bedingungen der Angebote präzise festgelegt werden. Kunden, die nach einem Betreuungsangebot suchen, können dieses einfach und präzise an ihre Bedürfnisse anpassen.
Das Portal babysitting.support wurde mit Blick auf verschiedene Nutzergruppen entwickelt, was sich in seiner Struktur widerspiegelt, die in vier Hauptregisterkarten unterteilt ist. Jede Registerkarte ist einer bestimmten Zielgruppe gewidmet, was die Navigation und die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Nutzer erleichtert. Nachfolgend eine Beschreibung jeder Registerkarte und ihrer Funktionen: 1. Kinderbetreuer Diese Registerkarte richtet sich an Personen, die Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung anbieten. Sie ermöglicht die Erstellung eines Profils mit Informationen über Erfahrung, Qualifikationen (z. B. pädagogische Kurse, Referenzen), Verfügbarkeit und bevorzugtem Arbeitsgebiet. Betreuer können Fotos und Beschreibungen ihrer Dienstleistungen hinzufügen. 2. Seniorenbetreuer Diese Registerkarte ist für Personen gedacht, die Betreuungsdienste für Senioren anbieten. Sie konzentriert sich auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen, wie Hilfe bei täglichen Aktivitäten, medizinische Betreuung oder Begleitung. Es ist möglich, ein Profil mit Informationen über Erfahrung (z. B. Arbeit in Pflegeheimen, Erste-Hilfe-Kurse), Spezialisierungen (z. B. Betreuung von Personen mit Demenz) und Verfügbarkeit zu erstellen. 3. Auf der Suche nach Betreuung für Kinder oder Senioren Diese Registerkarte richtet sich an Personen oder Institutionen, die Betreuer für Kinder oder Senioren suchen. Sie ermöglicht das einfache Einstellen von Anzeigen und das Durchsuchen der Profile verfügbarer Betreuer.
Nach dem Drücken der Schaltfläche „Suche nach Entfernung“ wird ein Suchfenster für den angegebenen Standort angezeigt. In das Eingabefeld geben wir die Stadt, den Postleitzahl oder die Straße ein. Es werden fünf Adressvorschläge angezeigt. Wenn keiner davon passt, geben wir die vollständige Adresse ein.
Durch Klicken mit der linken Maustaste auf einen ausgewählten Punkt auf der Karte wird ein initialer Referenzpunkt festgelegt. Die Adresse wird automatisch vom System erkannt, und bei weiteren Suchschritten verfahren wir wie bei der Suche nach Geolokalisierung.
Die Suche nach Informationen über interessierte Betreuer erfolgt auf zwei Arten. Mit der Schaltfläche „Suche nach Entfernung“ wählen wir die Suchmethode aus. Zur Auswahl stehen die Suche nach Entfernung von der eigenen Adresse sowie nach Stadtname oder Postleitzahl. Die eigene Adresse geben wir im Reiter „Mein Menü/Geolokalisierung“ ein.
Die Suche nach Informationen über interessierte Betreuer erfolgt auf zwei Arten. Mit der Schaltfläche „Suche nach Stadt“ wählen wir die Suchmethode aus. Zur Auswahl stehen die Suche nach Entfernung von der eigenen Adresse sowie nach Stadtname oder Postleitzahl. Die eigene Adresse geben wir im Reiter „Mein Menü/Geolokalisierung“ ein.
Finde eine Betreuerin in zwei Schritten: 1. Wähle die Suchmethode und Kriterien aus. 2. Bestelle die Kontaktnummer und los geht’s!
Das „View Betreuerin“ ist eine Informationskarte über eine Person, die eine Arbeit als Betreuerin sucht oder Betreuung für ein Kind oder einen Senioren benötigt. Diese Karte ist eine Webseite, die in einem Webbrowser durch Eingabe der entsprechenden URL aufgerufen werden kann. Mit dieser Karte kann man direkt mit der Person kommunizieren, ohne den Suchprozess durchlaufen zu müssen. Das View ist besonders nützlich, wenn Betreuer oder Personen, die Betreuung suchen, ihre Reichweite im Internet erhöhen möchten.
In der ersten Phase der Kontoregistrierung, nach Erhalt des Links, der an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde, muss die Rolle ausgewählt werden. Nach dem Registrierungsprozess, um einen Geolokalisierungspunkt auf dem Portal zu erhalten, muss im Reiter „Meine Daten“ die Adresse ohne Straße [Stadt und Postleitzahl] eingetragen werden.
Chatbot – Help ist ein innovatives, interaktives und benutzerfreundliches Tool, das auf künstlicher Intelligenz basiert und den Prozess der Suche und Zuordnung von Betreuerinnen für Kinder oder ältere Menschen in Ihrer Nähe revolutioniert. Es kombiniert fortschrittliche Geolokalisierungstechnologie, eine intuitive Benutzeroberfläche und personalisiertes Filtern, um schnelle, präzise und visuell ansprechende Ergebnisse zu liefern.