Inkrafttreten: 13. April 2025
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer der Websites mojaopiekunka.pl und babysitting.support (im Folgenden „Website“ genannt) fest, die von Imetroll Laboratory of Technology Sp. z o.o. verwaltet werden.
Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten ist:
Imetroll Laboratory of Technology Sp. z o.o.
ul. Jana Husa 18b/107, 03-153 Warschau
KRS: 0000745333, NIP: 5242871675, REGON: 381074397
Grundkapital: 40.000 PLN
Amtsgericht Warschau, XIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters
Kontakt:
E-Mail für allgemeine Anliegen: office@imetroll.com
E-Mail für Datenschutzfragen: rodo@imetroll.com
Adresse: ul. Jana Husa 18b/107, 03-153 Warschau
Personenbezogene Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verarbeiten Daten wie:
Personenbezogene Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
Daten werden gespeichert:
Gemäß der DSGVO hat der Nutzer folgende Rechte:
Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: rodo@imetroll.com.
Die Website nutzt die Zahlungssysteme Przelewy24.pl und PayPal.com, die von PayPro S.A. bzw. PayPal Holdings Inc. betrieben werden. Zahlungsdaten (z. B. Kartennummer) werden direkt vom Zahlungsanbieter verarbeitet, gemäß dessen Datenschutzrichtlinie, die unter www.przelewy24.pl für PayPro S.A. bzw. www.paypal.com für PayPal Inc. verfügbar ist. Der Verantwortliche hat keinen Zugriff auf diese Daten.
Der Nutzer kann sich für den Newsletter anmelden, indem er seine E-Mail-Adresse angibt und seine Zustimmung zum Erhalt von Handelsinformationen gibt. Der Anmeldeprozess umfasst:
Abmeldung vom Newsletter: Der Nutzer kann jederzeit den Erhalt des Newsletters abbestellen, indem er auf den Link „Abmelden“ klickt, der sich in der Fußzeile jeder Nachricht befindet, oder uns unter rodo@imetroll.com kontaktiert. Nach der Abmeldung werden die Daten des Nutzers nicht mehr für Marketingzwecke verarbeitet.
Die Website verwendet Cookies zu folgenden Zwecken:
Google Analytics: Die Website nutzt Google Analytics, ein Tool von Google LLC, das Daten über die Aktivitäten der Nutzer sammelt (z. B. Verweildauer auf der Website, besuchte Unterseiten). Diese Daten werden anonymisiert (IP-Maskierung) und dienen der Verbesserung der Website. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Nutzung von Google Analytics über das Cookie-Banner, das bei der ersten Website-Besuch angezeigt wird, erteilen oder widerrufen.
Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Browser oder über die Einstellungen auf der Website verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie, die auf der Website verfügbar ist.
Der Verantwortliche wendet technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz der Daten zu gewährleisten, einschließlich SSL-Verschlüsselung, Server-Sicherheitsmaßnahmen und Beschränkung des Datenzugriffs.
Daten, die über Google Analytics oder Anbieter von Newsletter-Diensten (falls zutreffend) verarbeitet werden, können in die Vereinigten Staaten (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) übermittelt werden. Diese Anbieter verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuelle Version wird auf der Website mit Angabe des Inkrafttretens verfügbar sein.
Zurück zur vorherigen Seite